GrieferGames 1.8
HauptseiteDiscordShopForum
  • Startseite
  • ☁️Cloud Wiki
  • 🌐Das Netzwerk
  • 🔗Server verbinden...
    • ...in der Java-Version
    • ...in der Bedrock-Version
    • ...schlägt fehl.
  • Grundlagen
    • 🏙️Spielmodus Citybuild
      • 🚩Spielstart und erste Schritte
      • 🏘️Citybuild 1-22
      • 🌇Citybuild Evil
      • 🏔️Citybuild Nature & Extreme
      • 🌼Farmserver Wasser & Lava
    • 🏡Grundstücke
      • Grundstück-Menü
      • Grundstücke verbinden
      • Grundstücke verändern
      • Grundstücksrechte vergeben
      • Grundstücke überschreiben
      • Grundstücke inaktiver Spieler beantragen
    • ⚙️Befehlsübersicht
      • Allgemeine Befehle
      • Grundstücks-Befehle
        • Grundstücks-Informationen
        • Grundstücks-Flags
      • Rang-Rechte
      • Spezielle Features
        • Checkplot
        • Hologramme
    • 💰Währungen
    • ⬆️Booster & Perks
    • 🅱️CustomBlocks
      • Aufzüge & Teleporter
    • ♾️Passive Spawner
    • 📥Das Trichter-System
    • 📦Das Unendliche Lager
    • 📈Das Auktionshaus
    • 💱Das Handels-System
  • Erweiterte Features
    • 🪙Das Adventurer-System
    • 🔳Der Block des Tages
    • 🎁Das Case-Opening
    • 💬Das Chat-System
    • 👥Das Clan-System
    • 🎬Für Content Creator
    • 🫂Das Freunde-System
    • 🏛️Die Hauptstadt
    • 👮Das Helfer-System
    • 🧑‍🏭Das Job-System
    • 🗺️Kartengenerierung
    • 🔘Das Orb-System
    • 🖌️Das Prefix-System
    • 🧾Die Rezeptsammlung
    • 📉Server-Performance
    • 📊Das Vote-System
    • 🧙Der Zauberwald
  • GrieferGames Allgemein
    • 😠Das Scamming
    • ❗Beschwerden über Spieler/ Beweismaterial
  • Häufig gestellte Fragen
    • Informationen zu GrieferGames
      • Zuständigkeiten
      • Ehemalige Teammitglieder & Helfer
      • Teammitglied werden
      • Kontakt & Verlinkungen
      • VPN-Nutzung
    • Minecraft: Allgemein
      • Scoreboard deaktivieren
      • Bot-Nachrichten meiden
      • Fremdwerbung melden
      • Fehler bei Minecraft-Features
      • Wertvolle & Verbotene Items
      • Resets der Minecraft-Welten
      • Nicknames und Realnames
      • Minecraft-Name ändern (Mojang/Microsoft)
    • Minecraft: Bedrock Edition
    • Minecraft: Citybuild
      • Grundstücke verwalten
        • Grundstücke verschieben & erweitern
      • Spawner, Hologramme & Partikeleffekte verwalten
      • Merge-Grundstücke
    • Forum
      • Erste Schritte
      • Die Struktur
      • Ausblenden von Kategorien & Unterforen
      • Punkte & Ränge
      • Fehlverhalten und Strafen
      • Medien hochladen
      • Account verwalten
      • Themen pushen
      • Persönliche Notizen
    • TeamSpeak
    • Webshop
  • Hilfreiche Links
    • 🆕GrieferGames Item-Liste
    • ⚒️GrieferGames - Dienste
    • 📋GrieferGames Regelwerk
    • 🛠️Empfohlene Modifikationen
    • 🏗️under construction
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Spawner allgemein
  • Passive Spawner
  • Spawner-Menü
  • Spawner-Upgrades

War das hilfreich?

  1. Grundlagen

Passive Spawner

Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten

War das hilfreich?

Spawner allgemein

sind Blöcke, welche ständig Kreaturen einer bestimmten Sorte um sich herum erschaffen. Um welche Kreatur es sich dabei handelt, ist in der Mitte des Spawners zu sehen. Die Art der Kreatur kann durch das Einsetzen eines Spawn-Ei vom Spieler verändert werden.

Spawner erzeugen, während sie geladen sind (ein Spieler befindet sich im Umkreis von 16 Blöcken), alle 10 bis 40 Sekunden bis zu vier Kreaturen. Die Kreaturen erscheinen in einem 9×3×9 Blöcke großen, auf den Spawner zentrierten freien Bereich, also innerhalb eines drei Blöcke hohen Quaders von neun Blöcken Seitenlänge.

Ein Spawner erschafft nur Kreaturen, wenn - neben ausreichend Platz - deren Spawnbedingungen erfüllt sind.

Ein Spawner stoppt das Spawning, wenn sechs oder mehr Kreaturen erschaffen wurden, die sich in einem Umfeld von 9×9×9 Blöcken um den Spawner befinden. Er bleibt weiterhin aktiv, erschafft aber keine weiteren Kreaturen. Dabei zählen sämtliche Kreaturen der vom Spawner erzeugten Art in diesem Bereich, egal wie sie erschaffen wurden. Ist es also beabsichtigt, Kreaturen zu farmen, sollten sie so schnell wie möglich aus dem 9x9x9-Bereich heraus gebracht oder umgehend getötet werden.

Passive Spawner

Was ist ein passiver Spawner?

Ein passiver Spawner erzeugt keine Kreaturen, sondern erhält ein eigenes Menü, welches sich beim Rechtsklick öffnet. In diesem Menü befindet sich ein Lager, in welchem Drops gesammelt werden und ein Einstellungsmenü.

Spawner werden beim Setzen automatisch in den passiven Modus geschaltet. Auf den , sowie auf den ist das Feature nicht aktiviert. Automatisch erzeugte Spawner in den Farmwelten der anderen Citybuild-Server sind ebenfalls aktiv und können auch nicht umgeschaltet werden.

Spawner-Menü

Welche Möglichkeiten bietet ein passiver Spawner?

Ein passiver Spawner wird entsprechend des eingesetzten Spawn-Ei Items erzeugen, die den Drops der entsprechenden Kreatur entsprechen.

Der Spawner lagert die Items im eigenen Spawner-Lager, welches mit einem Rechtsklick auf den Spawner geöffnet werden kann. Ist das Spawner-Lager voll, werden keine weiteren Items mehr generiert.

  • Die farbig markierten Flächen des Spawner-Lagers lassen sich durch entsprechende Lager-Upgrades freischalten und das Lager somit vergrößern.

  • Bewegt man die Maus über die Erfahrungsflasche, wird einem angezeigt, wie viele Erfahrungspunkte der Spawner aktuell gelagert hat. Erfahrungspunkte werden komplett übertragen, sobald man ein Item aus dem Spawner-Lager entnehmt.

  • Bewegt man die Maus über den Kompass, wird einem angezeigt, wann der Spawner das nächste Mal seinen Inhalt aktualisiert.

  • Durch einen Klick auf die Redstone-Fackel gelangt man in die Einstellungen des Spawners.

Was kann ich im Spawner einstellen?

In der Mitte oben wird angezeigt, welche Funktion der Spawner aktuell verwendet. Das Item ändert sich abhängig vom eingesetzten Spawn-Ei. Mit einem Klick auf das Item wird ein weiteres Menü geöffnet, in welchem man eine Statistik zu dem Spawner einsehen kann. Die Statistik wird nur einmal täglich aktualisiert.

In der Mitte unten kann man überprüfen, ob auf dem Grundstück Spawner-Lager per Flag freigeschaltet sind oder nicht. Außerdem kann man hier einstellen, ob nur der Besitzer des Grundstücks Einstellungen ändern kann oder ob vertraute Spieler ebenfalls Zugriff auf die Einstellungen haben.

Unten rechts hat man die Möglichkeit ins Spawner-Lager zurück zu wechseln oder den Spawner in den aktiven Modus umzuschalten. Ein Wechsel des Spawner-Modus zwischen aktiv und passiv ist nur alle 6 Stunden möglich!

Spawner-Upgrades

Auf der linken Seite des Einstellungs-Menüs kann man Upgrades für den Spawner erwerben/freischalten. Dabei hat man die Auswahl aus Drop-Upgrades, Lager-Upgrades und EXP-Upgrades. Für jedes Upgrade gibt mehrere Stufen.

  • EXP-Upgrades erhöhen die Menge an Erfahrungspunkten, welche der Spawner erzeugt. Je höher dieses Upgrade ist, desto mehr Erfahrungspunkte werden in der gleichen Zeit erzeugt.

Eine weitere Funktion ist das Filter-Upgrade, welches über einen Klick auf die Barriere oben rechts freigeschaltet werden kann. Nach der Freischaltung kann man, mit den 8 Items um den Filter herum, bestimmte Drops des aktuellen Spawners blockieren oder verändern.

Erworbene Upgrades bleiben im Spawner gespeichert, auch wenn man das Spawn-Ei wechselt.

Einige Upgrades erfordern zur Freischaltung das Einzahlen von Items. In diesem Fall öffnet sich ein neues Menü, in welchem man diese einzahlen könnt und euren Fortschritt zur Freischaltung einsehen könnt.

Die geforderten Items, sowie die Menge variieren je nach eingesetztem Spawn-Ei und Upgrade-Stufe.

Besonderheiten

Einige Spawn-Eier werden reinweg zu Deko-Zwecken verwendet, da die Kreaturen, welche der Spawner erstellt, keine Items als Drop haben. Im passiven Modus erzeugt der Spawner dann keine Items. Im aktiven Modus werden wie gewohnt die Kreaturen gespawnt.

Der Spawner erstellt (im passiven Modus) anschließend Bruchstein und alle Formen von Erzen als Items im Spawner-Lager.

  • Das „Filter“-Upgrade wird bei diesem Spezialfall durch ein „Behutsamkeits“-Upgrade ersetzt. Darüber könnt ihr einen von 8 Blöcken auswählen, welcher dann in seiner Rohform produziert wird.

  • Im aktiven Modus werden keine Items durch den "Bruchstein- und Erze-Generator" erzeugt.

Um einen versehentlichen Abbau der Spawner zu verhindern, wurden alle Spawner mit einem Abbauschutz versehen. Ein gesetzter Spawner kann daher nur noch mit dem Befehl /breakblock vom Besitzer des Grundstücks zerstört werden.

Dieses Verhalten trifft nur auf die Grundstückswelt zu. In der Farmwelt und im Nether lassen sich Spawner normal durch Abbau zerstören.

An diesem Artikel beteiligt

erhöhen die Menge an Items, welche der Spawner erzeugt. Je höher dieses Upgrade ist, desto mehr Items werden vom Spawner in der gleichen Zeit erzeugt.

vergrößern das Spawner-Lager um weitere Plätze. Je höher dieses Upgrade ist, desto mehr Platz steht im Lager zur Verfügung.

Zur Entlastung der Serverperformance ist es möglich einen Spawner zu einem „Bruchstein- und Erze-Generator“ umzuwandeln. Hierfür wird ein benötigt, welches sich mit einem herstellen lässt.

Durch Freigabe der mit der ID 52 können alle Spieler auf dem entsprechenden Grundstück das Spawner-Lager öffnen und die erzeugten Items entnehmen. Diese Einstellung ist vor allem für Community-Projekte gedacht, welche die Erzeugnisse der Spawner allen zur Verfügung stellen.

Dieser Artikel könnte ein paar Bilder vertragen. ?

♾️
Spawner
Citybuild-Servern Nature & Extreme
Farmservern Lava & Wasser
Drop-Upgrades
Lager-Upgrades
50U7R34P3R
Interessiert
spezielles Spawn-Ei
Spezial-Rezept
„use“-Flag